- Vermittlerteilchen
- Boson
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Boson — Vermittlerteilchen * * * Bo|son [nach S. N. Bose: ↑ on (3)], das; s, …so|nen: Sammelbez. für ↑ Elementarteilchen mit Spin = 0, 1, 2 …, z. B. Photonen, Mesonen, Alpha Teilchen. – Ggs.: Fermion. * * * Bo|son, das; s, ...onen [nach dem Namen des ind … Universal-Lexikon
Austauschboson — Eichbosonen (Synonyme: Austauschteilchen, Trägerteilchen, Kraftteilchen, Botenteilchen[1], engl. gauge bosons) sind Bestandteil von Quantenfeldtheorien, d. h. deren Eichtheorien. Sie vermitteln in der Teilchenphysik die vier Wechselwirkungen… … Deutsch Wikipedia
Austauschteilchen — Eichbosonen (Synonyme: Austauschteilchen, Trägerteilchen, Kraftteilchen, Botenteilchen[1], engl. gauge bosons) sind Bestandteil von Quantenfeldtheorien, d. h. deren Eichtheorien. Sie vermitteln in der Teilchenphysik die vier Wechselwirkungen… … Deutsch Wikipedia
Botenteilchen — Eichbosonen (Synonyme: Austauschteilchen, Trägerteilchen, Kraftteilchen, Botenteilchen[1], engl. gauge bosons) sind Bestandteil von Quantenfeldtheorien, d. h. deren Eichtheorien. Sie vermitteln in der Teilchenphysik die vier Wechselwirkungen… … Deutsch Wikipedia
Eichbosonen — (Synonyme: Austauschteilchen, Trägerteilchen, Kraftteilchen, Botenteilchen[1], engl. gauge bosons) sind Bestandteil von Quantenfeldtheorien, d. h. deren Eichtheorien. Sie vermitteln in der Teilchenphysik die vier Wechselwirkungen (Grundkräfte der … Deutsch Wikipedia
Trägerteilchen — Eichbosonen (Synonyme: Austauschteilchen, Trägerteilchen, Kraftteilchen, Botenteilchen[1], engl. gauge bosons) sind Bestandteil von Quantenfeldtheorien, d. h. deren Eichtheorien. Sie vermitteln in der Teilchenphysik die vier Wechselwirkungen… … Deutsch Wikipedia
Inflation (Kosmologie) — Als kosmologische Inflation wird eine Phase extrem rascher Expansion des Universums bezeichnet, von der man annimmt, dass sie unmittelbar nach dem Urknall stattgefunden hat. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Felddynamik 3 Entstehung aus dem… … Deutsch Wikipedia